Am Dienstag Abend wurde im Rahmen der Art Basel auch die Swiss Design Awards verliehen. Dieses Jahr hat die Jury kein klassisches Möbeldesign ausgezeichnet. Im weitesten Sinne ein Klassiker wurde aber mit der Krönlihalle ausgezeichnet. Das Original, die Zürcher Kronenhallen Bar, ist eine über die Schweiz hinaus bekannte Stilikone und zugleich eine exklusive Lokalität. Ihren legendären Ruf verdankt sie wesentlich dem 1965 von Robert Haussmann entworfenen Interieur. Bei der Krönlihalle Bar handelt es sich um einen temporären Nachbau im Massstab 0,85 : 1. Das Projekt ist als begehbare Skulptur in einer ehemaligen LKW-Garage in Zürich-West als Raum im Raum und gleichzeitig als funktionierende Bar konzipiert worden. Es verstand sich als Hommage an den Gestalter, aber auch als augenzwinkerndes Trompe-l’oeil, denn die Krönlihalle Bar war alles, was das Vorbild nicht ist: billig, trashig und temporär.
Die Ausstellung ist vom 14. – 19. Juni in der Messe Basel Halle 3 zu sehen. .